Sportkurse Angebote 2023
Fit Mix mit Step - Start am Dienstag, 10
Januar 2023 18.00 Uhr, 11 oder 17
Einheiten
Dance Fitness - Start am
Mittwoch, 1. Februar 2023
17.00 Uhr, 8 Einheiten
Pilates Basics - Start am Mittwoch, 1. Februar 2023
17.30 Uhr, 8 Einheiten
Pilates ist ein sehr effektives Trainings-
programm, unabhängig vom Alter und
körperlicher Leistungsfähigkeit
Fun Tone - Start am Donnerstag, 12. Januar 2023 um 18 Uhr, bis Ostern (leider voll!)
Ganzkörpertraining mit dem eigenen
Körpergewicht (in der Halle)
Rückenfit - Start am Freitag, 13. Januar
2023, 10.40 Uhr, bis
Ostern
Babys in Bewegung - Start am Freitag 20. Januar 2023
Mittwoch, Gymnastikraum - Start am 09. November 2022
von 18.00 - 18.55 Uhr
Athletiktraining mit Philipp
Beim Athletik-Training unter der Leitung von Philipp Huning wird die Beweglichkeit gefördert und dient der Verletzungs- prophlaxe. Die Stärkung von Rumpf, Bauch und Rücken dient als Grundlage und Verbesserungspotenzial für alle Sportarten. Start ist am Mittwoch, 9. November 2022 um 18 Uhr im Gym.raum der Rainsporthalle.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte wenn möglich eigene Sportmatte mitbringen. Vielen Dank!
Alles auch für Nichtmitglieder! Der Besuch von Sportkursen erfolgt für Nichtmitglieder auf eigene Gefahr, auch auf dem Weg zwischen Veranstaltungs- und Wohnort!
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen!
Weitere Sportangebote findest Du unter Kursangebote
Sportabzeichen - Verleihung 2022
In diesem Jahr durfte Ute Eling, die Leichtathletikabteilungsleiterin des TV Isny, so viele Teilnehmer wie nie im Gymnastikraum der Rainsporthalle begrüßen. 108 große und kleine Sportlerinnen und Sportler hatten im Sommer die Herausforderung angenommen, sich in den Sparten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination zu versuchen und ihre Bestleistungen abzurufen. Sehr erfreulich war die Teilnahme einer großen Anzahl von Kindern, die jüngsten gerade mal 5 und 6 Jahre alt. Respekt auch an den ältesten Teilnehmer mit 82 Jahren ! Wie die Bilder, die in einer Bildershow zu Beginn der Ehrung gezeigt wurden, nochmals in Erinnerung riefen, kam der Spaß am Sport mit Familie und Freunden dabei nicht zu kurz.
Im Anschluss wurden 83 Kinder und Jugendliche und 25 Erwachsene aufs Podest gebeten, um dort ihre verdienten Urkunden und Anstecker feierlich in Empfang zu nehmen. Auch dabei waren 8 Kinder, die beim WSV das Sportabzeichen absolviert haben. Alle Teilnehmer wurden gewürdigt und geehrt. Ein anerkennendes Raunen ging durch die Halle, als Karin Katzschke mit beachtlichen 29 Teilnahmen und Georg Börner mit 21 Teilnahmen ihre Urkunden bekamen. Ganz besonders schön ist es immer, wenn ganze Familien am Sportabzeichen teilnehmen. Dafür konnte fünf Familien, bei denen mindestens drei Mitglieder teilgenommen hatten, die Familienurkunde überreicht werden.
Für die Kinder gab es am Schluss noch einen süßen Hefe-Nikolaus.